Suche
Suche Menü

Vorleseaktion in der 2a/3b

Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 15.11.2024 fand in der Klasse 2a und der Klasse 3b ein gemeinsames „Lese Café“ statt.

Ein „Lese Café“? Wie kann man sich das denn vorstellen?

Ganz einfach: Das aktuelle Lieblingsbuch, Kekse, Tee und Kissen wurden mitgebracht und in gemütlicher Stimmung wurde sich gegenseitig vorgelesen. Und dieses Mal nicht nur in der eigenen Klasse, sondern die Drittklässler lasen den Zweitklässlern vor und dann wurde gewechselt.

Das macht nämlich gleich noch viel mehr Spaß und das Vorlesen wird dabei viel leichter trainiert. Die Rückmeldung: „Das müssen wir unbedingt wieder machen!“

Adventsmarkt

Ein paar Bilder bevor der Markt und der Verkauf startete.

AG Erste Hilfe

Die AG „Erste Hilfe“ bezieht sich auf das bewährte Programm „Juniorhelfer“ des Bayerischen Jugendrotkreuzes. Dieses vereint die Erziehung zu sozialen Werten mit der Vermittlung von Erste-Hilfe-Wissen. Dadurch wird die Grundlage zu aktivem Helfen und zu selbstständigem und verantwortungsbewusstem Handeln geschaffen.
Jeder, auch ein Kind im Grundschulalter, ist in der Lage, einfache Erste-Hilfe-Maßnahmen durchzuführen. Je früher Kinder lernen, professionelles Helferverhalten an den Tag zu legen, umso selbstverständlicher und unbefangener leisten sie auch später Hilfe. Das praktische Üben erwirkt außerdem sowohl emotionale Stärkung, als auch Teamgeist und Zusammenhalt. Die Themen reichen vom einfachen Pflasterverband über den Notruf bis hin zur stabilen Seitenlage.